Für 10 Euro ins Konzert 

Ein gemeinsames Angebot von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, des Münchner Rundfunkorchesters sowie der musica viva an alle unter 30 – online, vor Ort oder telefonisch bei BRticket.

 

Begrenztes Kontingent. Gilt nicht für Benefizkonzerte, Klassik am Odeonsplatz sowie Konzerte von Fremdveranstaltern

 

Neugierig?

U30 | Bild: © stock.adobe.com / Jacob Lund

Mit dem U30-Ticket mal auf neue Ideen kommen!

 

  • Rumon Gamba | Bild: © Andreas Nilsson

    Dmitrij Schostakowitsch – A PORTRAIT

    02.04.2025 | 19.30 Uhr |  Prinzregententheater

     

    Dmitrij Schostakowitschs Musik ist bilderreich, suggestiv und aussagestark – in Sinfonik, Filmsoundtrack oder Tanzmusik. Sie thematisiert die Katastrophen ihrer Zeit. Das Münchner Rundfunkorchester erkundet die ganze Bandbreite, die der gefeierte und gleichsam verachtete Sowjet-Komponist der Nachwelt hinterlassen hat, darunter der berühmte und melancholische „Walzer Nr. 2“. 

    Infos und Tickets
  • Tugan Sokhiev | Bild: © Marco Borggreve

    Tugan Sokhiev & Vadim Gluzman

    10./11.04.2025 | 20.00 Uhr | Isarphilharmonie

     

    Frühlingsgefühle beim BRSO mit Lili Boulangers D’un matin de printemps – ein kurzweiliges, wunderbar orchestriertes Stück, das sich unbedingt zu hören lohnt! Vertrauter klingt da Tschaikowskys Violinkonzert, gespielt von Vadim Gluzman; dieses Werk ist ihm schon in Fleisch und Blut übergegangen. Chaussons Symphonie in B-Dur, ein Gipfel der französischen Symphonik, rundet das Programm mit Dirigent Tugan Sokhiev am Pult ab.

    Infos und Tickets
  • Matiakh, Dusapin | Bild: © BR/LMN

    musica viva: Portrait Pascal Dusapin – BRSO mit Ariane Matiakh

    25.04.2025 | 20.00 Uhr | Herkulessaal

     

    Pascal Dusapin [*1955] zählt zu den bedeutendsten Komponist*innen seiner Generation. Sein Zyklus Orchester-Soli kreist um eine »reine Linie« und findet in Uncut seinen Abschluss. Ergänzt wird das Programm durch die Suite Wenn du dem Wind … aus seiner Oper Penthesilea sowie das Violinkonzert Aufgang mit Renaud Capuçon. Das BRSO wird geleitet von Ariane Matiakh.

    Infos und Tickets
  • Patrick Hahn | Bild: © Markus Konvalin

    AUS JIDDISCHER VOLKSPOESIE

    11.05.2025 | 19.00 Uhr | Prinzregententheater

     

    Zum diesjährigen Schostakowitsch-Jahr präsentieren das Münchner Rundfunkorchester und Patrick Hahn Werke von Dmitrij Schostakowitsch und seinem aus Polen stammenden jüdischen Kollegen und Freund Mieczysław Weinberg, der 1939 nach Minsk floh und später in Moskau lebte. Ein Programm, geprägt von Licht und Dunkel, Trost und Verzweiflung.

    Infos und Tickets

Gut zu wissen:

Das U30-Ticket gibt’s für alle Menschen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr.  Als Nachweis ist auf Verlangen ein amtlicher Lichtbildausweis beim Einlasspersonal vorzuzeigen. Die Tickets sind nicht personalisiert. 

Inbegriffen sind Veranstaltungen von 

  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) 
  • Chor des Bayerischen Rundfunks 
  • Münchner Rundfunkorchester 
  • BR musica viva 

 

Die U30-Tickets sind ab Vorverkaufsstart erhältlich. Die Kontingente sind begrenzt – schnell sein lohnt sich! 

 

Das Angebot gilt nicht für Benefizkonzerte, Klassik am Odeonsplatz sowie Konzerte von Fremdveranstaltern. 

Online, vor Ort und telefonisch bei BRticket:  0800 – 5900 594 

 

Arnulfstr. 44 (BR-Hochhaus, Erdgeschoss)
80335 München
 

Mo, Di, Do, Fr, 9 – 16 Uhr 

 

Ggf. Restkarten an der Abendkasse. 

Alle Konzerte

findest du im Konzertkalender:

nach oben